Der TAG DER ENERGIE im Rahmen der 17. KlimaWoche Bielefeld 2025

Exkursion in den All Electric Society Park – Zukunft erleben in Blomberg

Wie sieht eine nachhaltige Energiezukunft aus – und wie können Technologien bereits heute zur Energiewende beitragen? Am 03. Juli 2025 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, genau das im All Electric Society Park bei Phoenix Contact zu erleben. In einer kompakten 90-minütigen Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in innovative Konzepte rund um die intelligente Nutzung erneuerbarer Energien.

Nach einer kurzen Einführung führt ein Rundgang durch den Themenpark – ein realer Ort, an dem die Vision einer vernetzten, klimaneutralen Energiegesellschaft greifbar wird. Die Führung beleuchtet zentrale Bausteine wie Solarenergie, Energiespeicherlösungen, smarte Gebäudeautomation, E-Mobilität und Sektorenkopplung. Besonders spannend: Die vielfältigen Anwendungsbeispiele direkt vor Ort – von integrierter Photovoltaik über Batteriespeicher bis zu modernen Wärmekonzepten.

Im Anschluss bietet ein lockerer Austausch Gelegenheit zum Netzwerken und zur Diskussion über Zukunftsperspektiven einer elektrifizierten und vernetzten Welt.

Mehr Infos zum All Electric Society Park unter https://www.phoenixcontact.com/de-de/unternehmen/all-electric-society/all-electric-society-park

Rahmeninfos auf einen Blick:

📅 Termin: Donnerstag, 03. Juli 2025
⏰ Uhrzeit: 18:00 Uhr (Dauer: ca. 90 Minuten)
👥 Zielgruppe: Interessierte Bürgerinnen und Bürger
🔢 Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
📍 Ort: Phoenix Contact – All Electric Society Park, Flachsmarktstraße 8, 32825 Blomberg

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Erleben Sie, wie Energiewende konkret aussehen kann – vor Ort im All Electric Society Park.

Nachhaltige Stadtrallye – Bielefelds grüne Gebäude

Die Stadtrallye 2025 ist ausgebucht.

Der Klimawandel ist immer mehr spürbar – auch in Bielefeld. Durch den Einsatz nachhaltiger Bauweisen, energieeffizienter Gebäude und begrünter Fassaden können Energieverbräuche gesenkt, die Luftqualität verbessert und der Wärmeinseleffekt in den Innenstädten reduziert werden.

Am 03. Juli 2025, dem Tag der Energie bieten wir eine Stadtrallye für eine Schulklasse der Jahrgänge 9 bis 13 an. Im Rahmen der Stadtrallye können Schülerinnen und Schüler verschiedene nachhaltige Gebäude und begrünte Fassaden im Bielefelder Stadtgebiet erkunden und lernen hierbei, wie wichtig Klimaschutz auch im Gebäudebereich ist. Diese Stadtrallye findet in eigenständigen Kleingruppen der Schülerinnen und Schüler statt.

Dabei erfahren sie konkret, wie Gebäude zur Klimaanpassung und zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten beitragen können. Das gemeinsame Lösen von Quizfragen vertieft das gewonnene Wissen und fördert gleichzeitig die Teamfähigkeit. Die Rallye verbindet Wissensvermittlung mit Bewegung und eigenständigem Arbeiten – perfekt geeignet als außerschulischer und interaktiver Lernort zum Thema Klimaschutz und Stadtentwicklung.

Rahmeninfos auf einen Blick:
Die Stadtrallye 2025 ist bereits ausgebucht!

📅 Termin: Donnerstag, 03. Juli 2025
⏰ Startzeit: 10:00 Uhr (Dauer ca. 2-3 Stunden)
📍 Startpunkt: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben (zentral in Bielefeld)

Die „Nachhaltige Stadtrallye – Bielefelds grüne Gebäude“ ist Teil des Bielefelder Klimacampus 2025.

 

Ansprechpartner
Tim Engelage
E-Mail

Ansprechpartner
Fabian Oermann
E-Mail

© Copyright: KlimaWoche-Bielefeld e.V.