Die Pflanzaktion Baum der KlimaWoche Bielefeld

Unser neuer Trailer zur Baumpflanzaktion ist auf YouTube zu sehen.

Die Baumpflanzaktion ist dazu da, unsere Umwelt nachhaltig zu stärken. Und zwar direkt hier in Bielefeld. Die Studie „The global tree restoration potential”, Science, 5.7.2019, legt dar, dass wir das 1,5 Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen allein durch das Pflanzen von Bäumen erreichen könnten.

Neben dem globalen Effekt hat ein Wald natürlich auch noch den großartigen Vorteil der Ruhe und Erholung für uns alle.

Also hilft das Pflanzen von Bäumen schließlich uns allen!

16.-22. Oktober 2023: Aktionswoche Baum*

  • *dieses ist der voraussichtliche Termin der Aktionswoche Baum mit der großen Baumpflanzaktion am 22.10.2023. Weitere Details werden hier im Laufe der Zeit veröffentlicht.
  • 21.10.2023: die große Spendenaktion in der Altstadt, am Alten Markt
  • 22.10.2023 ab 12:00 Uhr: Baumpflanzaktion mit dem Förster Clemens von Spiegel
Baumziel: 10.000 Bäume im Oktober pflanzen
0%

Die Aktions-Bäume

Pflanzaktion-Baum
Pflanzaktion-Baum

Grafik aus dem Faltblatt „Waldknigge“, 2014 bei www.bielefelder-patenbaum.de

Der Wald

Unser Wald benötigt auch in diesem Jahr Unterstützung! Wir möchten sehr gerne mit eurer Hilfe erneut 10.000 oder mehr Bäume pflanzen. Die zu pflanzenden Bäume sowie die zur Verfügung stehenden Grundstücke werden immer zusammen mit dem Förster ausgewählt.

  • nachhaltiges, naturnahes und lokales Engagement für Bielefeld
  • wir fördern die Pflanzung von Mischwäldern
  • wir unterstützen unseren Wald für zukünftige Generationen

Der Termin für die Baumpflanzaktion ist Sonntag, der 22. Oktober, ab 12:00 Uhr. Treffpunkt ist am Köckerhof in Babenhausen, Babenhauser Straße 30, 33619 Bielefeld. Am Köckerhof, den anliegenden Straßen und in der Umgebung, u.a. auf dem Parkplatz des REWE gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Dort empfangen uns Förster Clemens von Spiegel, Johannes Meyer zur Müdehorst vom Köckerhof und natürlich unser Vorstandsvorsitzender Jens Ohlemeyer, die alle ein paar Worte zur Aktion sagen.

Anschließend gehen wir vom Köckerhof aus gemeinsam zu den Pflanzstellen, die zu Fuß in ca. 10-15 Minuten erreichbar sind. Geeignetes Schuhwerk und Kleidung ist wichtig!

Wir pflanzen einen Mischwald bestehend aus:

  • Stieleiche
  • Hainbuche
  • Douglasie
  • Esskastanie und
  • Winterlinde.

Wir pflanzen auf Grundstücken, die vom Klimawandel und dem Borkenkäfer stark in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Wie schon in den letzten Jahren, sind auch in diesem Jahr Flächen im Privatbesitz dabei. Die nebenstehende Grafik zeigt die Verteilung zwischen Privatwald und städtischem Wald.

Es ist richtig: „Waldeigentümer haben das Recht, Ihr Eigentum zu nutzen. Bei der Bewirtschaftung von Wäldern müssen Sie aber laut §11 BWaldG ordnungsgemäß und nachhaltig agieren. Insbesondere ist es nicht erlaubt, den Wald zu roden oder in eine andere Landnutzungsform umzuwandeln, sofern keine Genehmigung der zuständigen Landesbehörde vorliegt. Kahl geschlagene oder teilweise abgestorbene Waldflächen sind außerdem aufzuforsten, wenn nicht von alleine wieder junge Bäume nachwachsen.“ Quelle: Waldhilfe.de

Was wir tun: Wir unterstützen Waldbesitzer und den Wald, damit wir in Zukunft noch einen intakten Wald haben. Die Pflanzflächen, die wir ausgesucht haben, sind vom Förster favorisiert und der Grundstückseigentümer hat wirtschaftliche Schwierigkeiten, kurzfristig für Abhilfe zu sorgen. Hinzukommt natürlich noch die Pflege des Grundstücks, die vom Eigentümer übernommen werden muss.

Weitere Informationen dazu geben wir gerne bei der Baumpflanzaktion.

JA! Ich möchte mich an der Pflanzaktion-Baum beteiligen

Die Bäume geben wir für eine Spende von € 10,-/Stück ab.
Dieser Preis besteht aus dem Kauf des Bäumchens, er beinhaltet die Kosten für die Aktion und ein Teil fließt als Spende in die Arbeit der KlimaWoche Bielefeld für Bildung und Nachhaltigkeit.

Gerne kannst du die Bestellung online mit dem Formular unten ausführen sowie mit diesem KWB-Baum-Formular oder per e-Mail an pflanzaktion@klimawoche-bielefeld.de

Baumspende 2023

Bei Spenden ab € 200,- senden wir automatisch eine Spendenbescheinigung. Bei Spenden unter € 200,- genügt dem Finanzamt der Kontoauszug als Spendennachweis.

Die Baumurkunden erstellen wir in der Regel digital als PDF. Die könnt ihr euch ausdrucken oder sammeln oder in einem Fotoalbum speichern.

Bei Überweisung: Bitte überweise den Spendenbetrag auf unser Konto mit der IBAN DE12 4786 0125 0502 1214 00 bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh mit dem Verwendungszweck „Baumspende“. Dem Finanzamt genügt bei Beträgen bis € 200 der Kontoauszug als Spendenquittung.

Bei Spendenaufforderung: Wir senden dir eine „Spendenaufforderung“ als PDF zu. Anschließend kannst du in Ruhe den Spendenbetrag überweisen und so hast du auch einen Beleg für die Buchhaltung.

Ja! Ich nehme an der Pflanzaktion Baum teil

Wir freuen uns über jedes Paar Hände, die beim Pflanzen helfen, denn je mehr wir sind, desto weniger muss der Einzelne tun.

Bitte hier anmelden.

Unsere starken Partner bei dieser Pflanzaktion sind

natürlich sind auch einzelne Baumspender starke und wichtige Partner, sie hier aufzulisten, sprengt allerdings den Rahmen.

© Copyright: KlimaWoche-Bielefeld e.V. – realisiert von Greif Design