DIE NÄCHSTE GROSSE BAUMPFLANZAKTION FINDET
am 16. NOVEMBER 2025 um 12:00 Uhr statt!
Infos zur Pflanzfläche stellen wir ab Ende September hier auf der Webseite und per E-Mail an alle Baumspendende und freiweillige Pflanzende zur Verfügung.
Wer pflanzt die Bäume
Unter der Leitung der Forstverwaltung Spiegelsberge und der KlimaWoche Bielefeld e.V., werden die gespendeten Bäume gemeinsam mit freiwilligen, engagierten Bürger:innen gepflanzt. Familien, Firmen, Privatleute von ganz jung bis alt.
Welches Equipment wird benötigt:
Die Pflanzflächen werden im Vorfeld vorbereitet und gemulcht. Um ein nachhaltiges Wachstum der Bäume zu gewährleisten, werden die Löcher zum Einpflanzen der Setzlinge bereits im Vorfeld der Pflanzung gebohrt. D.h. für den Tag der Pflanzung ist es nicht notwendig, einen großen Spaten mitzubringen. Bitte bringt für die Teilnahme an der Pflanzaktion folgendes mit
Versorgung | Catering:
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen meldet euch gerne per E-Mail bei uns office@klimawoche-bielefeld.de
personalisierte Baumurkunde
fachliche Begleitung der Pflanzung durch Förster, Forstwirte und Ranger
Setzling für einen jungen und klimaresistenten Mischwald
professionelles Vorbohren der Löcher auf der Fläche für die Setzlinge
Mulchen der Fläche und Befreiung von Pionierpflanzen, die das Wachstum der Setzlinge behindern bis unmöglich machen
farbliche Markierung der Pflanzstellen für die nachhaltige Bepflanzung
Planung, Organisation und Durchführung durch das Team der KlimaWoche Bielefeld e.V.
Social Media Kommunikation
Nachsorge der Pflanzfläche durch Freischneiden der Setzlinge
Beschilderung zur Kommunikation der Aktion
Vereinsspende für Veranstaltungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ein Baum bindet pro Jahr im Schnitt 12,5 kg CO2
Die Bäume geben wir für eine Spende von € 11,-/Stück ab.
Gerne kannst du die Bestellung über das Formular unten ausführen oder schreib uns eine e-Mail
Ihr möchtet gerne gemeinsam mit Euren Mitarbeitern und Kollegen einen klimapositiven Beitrag leisten? Großartige Idee!
Schreibt uns dazu gerne eine e-Mail
Wir freuen uns über jedes Paar Hände, die beim Pflanzen helfen. Gemeinsam pflanzt es sich besser!