Verbraucherzentrale NRW
Events by this organizer
aktueller Monat
Oktober
Event-Beschreibung
Welche Vorteile die Wärmepumpe gegenüber herkömmlichen Heizungstechnologien hat, erfahren Interessierte in dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt. Die Energieexpert:innen
Event-Beschreibung
Welche Vorteile die Wärmepumpe gegenüber herkömmlichen Heizungstechnologien hat, erfahren Interessierte in dieser Online-Beratungsrunde der Reihe Energie kompakt. Die Energieexpert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben den Teilnehmenden die wichtigsten Informationen zu Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe an die Hand. Zudem informieren sie darüber, wie die Wärmepumpe auch in Bestandsgebäuden zum Einsatz kommen kann. Außerdem gibt es Wissenswertes zu Kosten und Förderprogrammen. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag werden Fragen der Teilnehmenden beantwortet.
Das Online-Seminar ist kostenlos und auf maximal 70 Teilnehmer:innen begrenzt.
Bitte klicken Sie auf folgenden Link, um sich anzumelden:
Zeitraum
(Montag) 18:00 - 19:00
Veranstalter
Verbraucherzentrale NRW
Event-Beschreibung
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer zudem Strom aus Sonnenenergie
Event-Beschreibung
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer zudem Strom aus Sonnenenergie produziert, macht sich unabhängig von fossilen Energieträgern.
Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. Mit dem Absenken der Raumtemperatur um nur ein Grad lassen sich bereits 6 Prozent Energie einsparen. Statt riesigen Fernsehern oder Desktoprechnern ist man mit Notebooks oder Tablets besser beraten, weil sie wesentlich weniger Strom benötigen. Und Wasch- und Spülmaschinen sollten nur gut gefüllt gestartet werden, zudem empfiehlt sich der Ecomodus.
Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, sollte zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach nachdenken. Mit deren Hilfe können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Im Online-Seminar „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“ geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag bleibt Zeit für Fragen der Teilnehmenden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur angegebenen Uhrzeit können Sie sich per Zoom anmelden.
Meeting-ID: 847 5756 9726
Kenncode: 561255
Zeitraum
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
Verbraucherzentrale NRW