Baumpflanzaktion
am 25.09.2022
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Thomas Greif contributed 12 entries already.
am 25.09.2022
Am Samstag, 26. März wollen wir gemeinsam – weltweit – ein Zeichen setzen. In Deutschland haben sich bereits 640 Städte und Gemeinden, hunderte Unternehmen und tausende Menschen für die Earth Hour angemeldet. Zusammen schalten wir für eine Stunde die Beleuchtung an Denkmälern, öffentlichen Gebäuden, Firmenzentralen oder in den eigenen vier Wänden aus. Und setzen so ein beeindruckendes Zeichen für […]
Kann unser Planet auf dich zählen? Am 25.03. gehen weltweit Menschen auf die Straße – mit einem Ziel: Einstand für eine lebenswerte Zukunft. Auch hier in Bielefeld findet der globale #Klimastreik statt. Sei dabei ab 14:00 Uhr am Hauptbahnhof. Für den Frieden und für Klimagerechtigkeit.
Vielen Dank! Vielen Dank an alle Baumspender, Baumpflanzer, an das Orgateam, an die Förster, an Bauer Dingerdissen und eure große Bereitschaft, unsere Pflanzaktion zu unterstützen! Es war ein super Pflanztag! Das Wetter war bestens, noch nie hatten wir so schönes Wetter bei einer Baumpflanzaktion, und alle hatten gute Laune. Ich bin total froh, dass […]
Update 12.09.21: Ich war am Mittwoch mit dem Förster Jörg Ermshausen im Wald und habe mir die Pflanzsstellen und die Parkplatzsituation angeschaut. Schwierig! Wir haben die Parkplätze definiert, wo mehrere zig Autos parken können. Die Parkplätze habe ich auf der Karte markiert: Wir werden am Pflanztag Teams stellen, die den Verkehr regeln. Mit etwas Glück […]
Die Lydia-Gemeinde an der Johanniskirche hat zusammen mit der KlimaWoche Bielefeld eine Blühwiese auf Ihrem Gelände erstellt. Pfarrerin Dorothea Prüßner-Darkow: „Das war jawohl eine starke Aktion! Von 17 Uhr bis 22.30 Uhr haben wir mit all unseren Kräften und mit sehr viel guter Laune, mit Pizza, immer wieder Wasser und einem spendierten Bier aus der […]
Liebe Klima-Aktive und Radbegeisterte, am 31. Mai 2021 startet in Bielefeld wieder in die Stadtradelsaison – bis zum 20. Juni 2021 für ein gutes Klima, als Sport und für eine gute Gesundheit. Wir haben eine eigene Gruppe gebildet: „KlimaWoche Bielefeld & e-CROSS GERMANY“! Mitmachen können alle Vereinsmitglieder, Familienangehörigen, Freundinnen und Freunde, Teilnehmende, Teams und Partner […]
Prof. Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin. © Foto: Oliver Betke Was für ein Paukenschlag, ein Highlight in Punkto Klimaschutz jagt das nächste: Erst startet der neue US Präsident Biden ein fulminantes Comeback auf der internationalen Klimaschutzbühne und zeitgleich reihen sich Länder mit in seinen Bann der globalen Klima-Allianz. Wenn auch so manche Ankündigung mit Vorsicht zu […]
Der Wald ist tot! So hat man es schon oft gehört – in der 80er und 90er Jahren gab es den Sauren Regen und es wurde prognostiziert, dass weite Teile Deutschlands im Jahr 2000 versteppt seien. Immerhin führte es dazu, dass durch das Einsetzen von Filteranlagen, Katalysatoren in Fahrzeugen und Abschaltung der Braunkohlekraftwerke im Osten […]
Die Earth Hour 2021 findet am 27. März statt. Um 20.30 Uhr wird bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt, Städten und Unternehmen für eine Stunde das Licht aus gemacht. Gemeinsam setzen wir so ein globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten. Sei bei der Earth Hour dabei! Die Earth Hour des WWF […]
KlimaWoche Bielefeld e.V. | Meisenstraße 96 | 33607 Bielefeld | Impressum und Datenschutzerklärung
Kontakt: Büro KlimaWoche | office@klimawoche-bielefeld.de | 0521 999 100 30 (falls wir nicht da sind, rufen wir zurück)
Weniger Cookies – mehr Privatsphäre
Diese Website ist so konzipiert, dass sie selbst nur wenige Cookies einsetzt und auch keine Besucher trackt. Mehr Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findest du unter "Weitere Einstellungen".
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies nciht selbst, sondern sie werden vom WordPress-Theme genutzt. Leider sind dort Google-Fonts eingebaut, die wir nichtmal selbst nutzen sondern wir nutzen nur selbst geladene Fonts.
Eine Ablehnung der Cookies ändert unseres Wissens nichts am Aussehen dieser Homepage.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um euch die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Dieses ist der Standardtext für diese Cookies. Ihr könnt sie blockieren oder löschen, indem ihr die Browsereinstellungen ändert und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingt.
Wir nutzen kein Google Analytics. Das Einzige, was wir nutzen ist das Plugin Statify, das die Besucher anonym zählt. Wir wissen also nicht, wer uns besucht, sonern nur wie viele unsere Seiten besuchen und das sind zum Glück von Jahr zu Jahr mehr.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie eure IP-Adresse sammeln, könnt ihr diese hier blockieren. Bitte beachtet, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild einiger Dienste beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald ihr die Seite neu ladet.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung