Was sind die 17 Ziele? Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
Der Tag der Bildung mit dem Markt der Möglichkeiten, den Workshops und dem ECO-Award ist offen für alle Hoch- und Fachhochschulen sowie alle weiterführenden Schulen, Berufskollegs, Grundschulen und Kitas inkl. der Schulen der Zukunft aus dem Regierungsbezirk Detmold. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm im Überblick
- ab 07.45 Uhr: Aufbau des Markts der Möglichkeiten, in der Magistrale/Konferenzraum
- 08.30 Uhr: Ankommen im Stehkaffee, Konferenzbereich
- 09.00 – 09.15 Uhr: Allgemeine Begrüßung im Audimax
- 09.15-15.00 Uhr: Tag der Bildung mit verschiedenen Veranstaltungen und Formaten
- 15:00-15.15 Uhr: Fazit, Klimaforderungen und Vergabe der Teilnahmeurkunden
(Stand 12.10.2020)
Sie melden sich für die ganze Veranstaltung von 09.00 bis 15.15 Uhr an.
Anmeldung zu einer Veranstaltung
Mit Hilfe dieses Anmeldeformulars können Sie Ihre Veranstaltung zum Tag der Bildung anmelden.